Sophie Achermann

Geschäftsführerin Public Discourse Foundation

E-Mail
Was fasziniert Dich / Sie an der Arbeit in der NPO-Branche? 

Mich fasziniert, wie sich Wirkung, Strategie und Werte in der NPO-Arbeit miteinander verbinden lassen: mit klarer Haltung konkrete gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken. Genau das treibt auch unsere Arbeit bei der Public Discourse Foundation an, wo wir erforschen und erproben, wie digitale Räume gestaltet werden können, die Demokratie und Gesellschaft stärken.

Was ist Deine / Ihre Verbindung zum VMI? 

Ich habe am VMI das DAS in NPO-Management absolviert. Diese Weiterbildung hat mir fundiertes Fachwissen vermittelt und mir wertvolle Kontakte eröffnet. Beides begleitet mich bis heute.

Welches ist der Impact von der VMI-Zusammenarbeit auf Dein / Ihr tägliches Wirken? 

Aus der Weiterbildung am VMI habe ich vor allem den Blick für strategiches Handeln, Organisationsentwicklung und Wirkungsmessung mitgenommen. Diese Grundlagen begleiten mich täglich in meiner Arbeit bei Public  Disource Foundation - sei es beim Aufbau der Stiftung, im Projektmanagement oder in der Personalführung.

Wie nimmst Du / nehmen Sie das VMI wahr? 

Für mich ist das VMI ein starkes Netzwerk von Fachleuten, die sich für die Weiterentwicklung der NPO-Branche einsetzen. Besonders schätze ich die Verbindung von Praxisnähe, Wissenschaft und Austausch auf Augenhöhe.

Was magst Du Persönliches (Hobbies, Lustiges, Einzigartiges) über Dich erzählen? 

Im Moment - nochmals angefeuert durch die Frauen-EM in der Schweiz - verbringe ich dank meiner beiden Kinder viel Zeit am Spielfelddrand, machmal mehr als mir lieb wäre. Als ehemalige Geschäftsführerin von alliance F darf ich mich über diese gelebte Gleichstellung aber kaum beschweren. Wenn ich nicht bei der Arbeit oder am Fussballplatz bin und noch etwas Energie übrigbleibt, tanze ich - am liebsten bis tief in die Nacht.   


Schließen