Was fasziniert Dich / Sie an der Arbeit in der NPO-Branche?
Geld-, Macht- und Profitgier spielt in unserer Welt eine zu grosse Rolle. Die NPO-Branche setzt sich hingegen für Interessen und Ideale ein, welche offensichtlich vom breiten Markt zu wenig abgedeckt oder berücksichtigt werden. Etwas gutes tun, mit Gleichgesinnten – das ist es, was mich fasziniert und jeden Tag motiviert.
Was ist Deine / Ihre Verbindung zum VMI?
Ich durfte 2024 den DAS Lehrgang in Verbands- und Nonprofit-Management abschliessen und werde 2026 mit meinem MAS starten.
Welches ist der Impact von der VMI-Zusammenarbeit auf Dein / Ihr tägliches Wirken?
Ich habe mittlerweile 18 Jahre Erfahrung in der NPO-Branche. Die VMI-Zusammenarbeit und insbesondere das durch die VMI-Lehrgänge erworbene Wissen ermöglicht es mir, diese manchmal schwierig greif- und erklärbaren Erfahrungen in Kontext mit bekannten Problematiken aus der NPO-Welt zu setzen und praxiserprobte Lösungen abzuleiten, die wirklich funktionieren. Durch dieses Wissen konnte ich in unserer Arbeitnehmerorganisation massgeblich zum neuen Leitbild, der neuen Strategie und der darauf aufbauenden Operationalisierung beitragen.
Wie nimmst Du / nehmen Sie das VMI wahr?
Das VMI schafft es, den Spagat zwischen theoretischem Wissen und angewendeter Praxis mit einer guten Prise Humor und Netzwerk zu bewältigen. Das VMI ist hochprofessionell und akademisch, aber dennoch nahbar bei den Menschen und ihren täglichen Problemen. Seit meiner Teilnahme am DAS-Lehrgang fühle ich mich als Teil einer grossen, gleichgesinnten Community.
Was magst Du Persönliches (Hobbies, Lustiges, Einzigartiges) über Dich erzählen?
Ich bin Familienvater und leidenschaftlicher Fussballtrainer im Breitensport. Ich kann mit meinen Ohren und meinen Fingern einen Knallton verursachen (Einzigartig) und liebe es den ganzen Tag vor dem Feuer oder einem Grill zu hocken, und Familie und Freunde mit gutem Fleisch und Grillbeilagen zu verköstigen.