Manuel Schmid

Co-Leiter RefLab, Theologe und Philisoph

E-Mail
Was fasziniert Dich / Sie an der Arbeit in der NPO-Branche? 

Die Herausforderung, jenseits marktwirtschaftlicher Ziele oder über sie hinaus Visionen zu entwickeln und Menschen dafür zu begeistern.

Was ist Deine / Ihre Verbindung zum VMI? 

2022 durfte ich den Diplomstudiengang am VMI machen – mit einer grandiosen Truppe von Menschen aus verschiedensten Bereichen in der NPO-Welt. 

Welches ist der Impact von der VMI-Zusammenarbeit auf Dein / Ihr tägliches Wirken? 

Die Ausbildung am VMI hat bestehendes Wissen zu Leadership und strategischer Planung vertieft, viele neue Einsichten und Ideen gebracht – und mich mit spannenden Führungspersönlichkeiten aus Politik, Diakonie, Vereinswesen und Kirche vernetzt.

Wie nimmst Du / nehmen Sie das VMI wahr? 

Das VMI ist in der NPO-Branche am Puls der Zeit. Es denkt voraus auch im Blick auf gesellschaftliche Veränderungen, auf neue Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz oder künftige Herausforderungen beim Fundraising.

Was magst Du Persönliches (Hobbies, Lustiges, Einzigartiges) über Dich erzählen? 

Als Teilhaber der Generation X bin ich noch immer ein Kind des Techno; ich spiele gerne Tischtennis (und habe mit Philipp Erpf noch immer einen entscheidenden Match ausstehend!), bin seit 15 Jahren Gold-Member im Starbucks (ja, ich weiss…) und gehe nur selten ohne Trainerjacke aus dem Haus. 


Schließen