Intensiv-Lehrgang
Marketing in NPO
Ein modernes Marketing-Verständnis fasst den Marketing-Begriff viel weiter als das Verkaufen von Waren und Dienstleistungen. Es geht vielmehr um das bewusste und empfängergerichtete Gestalten aller wesentlichen Austauschbeziehungen.
Lehrgangsinhalt
Am VMI wurde als Teil des Freiburger Management-Modells für Nonprofit-Organisationen ein spezielles Marketing-Konzept für NPO entwickelt.
Aufbauend auf diesem Konzept und als weitere Konkretisierung der Strategie werden im Intensiv-Lehrgang Marketing insbesondere folgende Themen vertieft behandelt: Marketing-Planung, Markt- und Meinungsforschung, Crossmediale Kommunikation, Campaining, Dienstleistungs- und Mitgliedermarketing, Customer Experience, Lobbying, Public Relations sowie der Umgang mit klassischen und neuen Medien.
Persönliche Vorteile
Sie verstehen Marketing als Unternehmensführung und bringen Marketing somit in Verbindung zum Gesamtsystem einer NPO.
Sie erlernen eine systematische Logik und Anwendung für das Marketing in und von NPO. Ausgehend vom Freiburger Management-Modell über das spezifische Marketing-Konzept bis hin zu den einzelnen Teilbereichen.
Sie lernen, die Marketing-Aktivitäten in einem konzeptionellen Rahmen zu planen und auch umzusetzen. Dabei messen Sie der Pflege der Austauschbeziehungen zu Ihren Stakeholdern eine hohe Bedeutung bei.
Zielgruppen
- Geschäftsführende, die sich mit der Konzeption von Marketing-Aktivitäten befassen, sowie deren Mitarbeitende, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit intensiv mit Marketing beschäftigen
- Verantwortliche für den Bereich Marketing, deren Stellvertretende, Assistierende und Sachbearbeitende
«Der Lehrgang Marketing in NPO überzeugte mich mit seiner hohen Ausbildungsqualität und der breiten Praxisorientierung. Persönliche Herausforderungen in der täglichen Arbeit konnten eingebracht werden und gemeinsam haben wir Lösungsansätze im Unterricht gesucht. Diese Inputs sowie die vermittelten Werkzeuge geben mir Sicherheit und haben mitgeholfen, meine Kompetenzen zu erweitern.»
Datum
Sonntag, 1. Oktober - Freitag, 6. Oktober 2023
Ort
Saanenmöser, Golfhotel
Investition
Mitglied der VMI-Community
CHF 2'600.– | EUR 2'350.–
Andere
CHF 2'800.– | EUR 2'550.–
Weitere Kosten
Hotelpreis Vollpension
CHF 226.– pro Person/Tag
Lehrgangsort
Schon bei der Anfahrt durchs Simmental ins Chalet-Hotel auf 1279 m ü. M., direkt am GoldenPass-Bahnhof Saanenmöser, bleibt der Geschäftsalltag auf der Strecke. Die Herzlichkeit und familiäre Gastfreundschaft sowie ein professionell ausgestattetes Tagungszentrum mit Plenarsaal und 5 Gruppenräumen garantieren erfolgreiche Seminare. Ausgezeichnete Restaurans und ein grosser Spa-Bereich sorgen für wohlverdiente Entspannung.
Jetzt NPO-Karriere planen
Haben Sie eine Frage zu diesem Lehrgang? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns: Gerne helfen wir Ihnen, die passende Weiterbildung für Ihre NPO-Karriere zu finden.

Claudia Kaeser
Leiterin Administration