Rechnungswesen und Controlling in NPO
Management-Informationen aller einzelnen Teilbereiche einer NPO müssen beschafft, koordiniert, integriert und verdichtet werden, eine wirksame Steuerung der gesamten NPO sicherzustellen. Im Lehrgang "Rechnungswesen und Controlling in NPO" werden Sie mit den Leistungsanforderungen an ein modernes Rechnungswesen und den wesentlichen Instrumenten des operativen Controllings für NPO vertraut gemacht.
Daten
März 2020
Ort
n.O.
Inhalt
Das Rechnungswesen einer Nonprofit-Organisation wird in seiner Funktion als umfassendes Informationssystem dargestellt. Es soll die Planung des NPO-Geschehens, seine Steuerung im Zeitablauf und die Darstellung des Erreichten (soweit es sich in Zahlen fassen lässt) gegenüber allen an der NPO Interessierten ermöglichen.
Im Lehrgang werden Sie daher mit den Leistungsanforderungen an ein modernes Rechnungswesen und den wesentlichen Instrumenten des operativen Controllings für NPO vertraut gemacht. Es werden u.a. die Themen Integriertes Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Empfehlungen für die Rechnungslegung (z.B. aktualisierte FER 21), Kennzahlen sowie Sozialbilanzen vertieft behandelt.
Zielgruppe
- Führungskräfte, die sich in einer NPO mit den Aspekten des Rechnungswesens und des Controllings befassen.
- Mitarabeitende, welche sich mit den wesentlichen Grundlagen des modernen NPO-Rechnungswesens und den dazu notwendigen Instrumenten vertraut machen wollen.
Stimmen zu den letzten Lehrgängen
"Ich bin sehr beeindruckt von der hohen Qualität der Dozentenreferate und von der einwandfreien Organisation. Danke für die lehrreiche und interessante Weiterbildung beim VMI."
"Der hohe Praxisbezug, die Kontinuität der Aussage und das einheitliche Auftreten der Dozenten waren für mich ein echter Gewinn."
"Vielen Dank für die gute Organisation und Betreuung. Der Lehrgang hat auf viele meiner Fragen im Rechnungswesen Antwort gegeben."
Kosten
Förderer des VMI: CHF 2'600.- / EUR 2'350.-
Andere: CHF 2'800.- / EUR 2'550.-
Hotelpreis Vollpension: CHF 225.- pro Person/Tag
Wünschen Sie weitere Informationen zum Intensiv-Lehrgang? Kontaktieren Sie uns!
Möchten Sie sich anmelden? Zur Anmeldung geht es hier.
News
- Zum 50. Mal: Verbände-Forum in St. Moritz
- IGA-Forschungspreis für Peter Suter und Markus Gmür
- Lasst die Hüte fliegen: Abschlussfeier des MBA V
- Den Abschluss in der Tasche - Diplomfeier des DAS
- Diplomfeier des SSMC-Diplomlehrgangs 2018
Lehrgänge
IL Marketing in NPO
31.3. - 5. April 2019
IL Management Excellence
27./28. Mai 2019